Exakt – So leben wir 2018
Die neue Staffel Exakt – So leben wir! ist da.
Das vierteilige datenjournalistische Projekt mit dem MDR schaut auf die sich vertiefenden Gegensätze in Mitteldeutschland und baut hierbei auf die umfangreiche Auswertung großer Datensätze.
Folge 1: Geben oder Nehmen?
am 5. September 2018 um 20:15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Jeden Monat geben wir einen ziemlich großen Anteil unseres Einkommens ab: Fast die Hälfte unseres Geldes fließt in Steuern und Sozialversicherungen. Geld das umverteilt wird. Klar ist: in einem Sozialstaat fördern die Starken die Schwachen. Doch wo kommt unser Solidarsystem an seine Grenzen? Wer profitiert und wer zahlt drauf? Und was ist mit denen, die ohne staatliche Hilfe gar nicht mehr zurechtkommen?
„Exakt – So leben wir!“ unternimmt eine Reise in die Welt des Gebens und Nehmens in Mitteldeutschland.
Folge 2: Dienen oder Herrschen?
am 12. September 2018 um 20:15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Viele Menschen in Ostdeutschland haben das Gefühl: Dieses Land gehört nicht mir! Herrschen – das machen die anderen. Obwohl 87 Prozent der Bevölkerung in den neuen Bundesländern Ostdeutsche sind, spiegelt sich das an den Schaltstellen der Macht nirgendwo wider. Gerade mal 25 bis 35 Prozent der Spitzenpositionen, in einigen Bereichen sogar nur ein Prozent, werden von Einheimischen besetzt. Kein Wunder, dass sich viele Ostdeutsche als Bürger zweiter Klasse fühlen. Nirgendwo ist die Stimmung darüber so geteilt wie in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Was ist dran an diesem Gefühl? Warum schaffen es Ostdeutsche so selten nach oben? Haben wir keine „Lust“ am Aufstieg, fehlt uns der Instinkt zur Macht?
„Exakt – So leben wir!“ unternimmt ein Jahr nach der Bundestagswahl eine Reise in die Welt des Dienens und Herrschens in Mitteldeutschland.
Folge 3: Einsam oder Gemeinsam?
am 19. September 2018 um 20:15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Einsamkeit ist genauso verheerend wie der Konsum von 15 Zigaretten am Tag, hat ähnliche Auswirkungen wie Alkoholmissbrauch und ist schädlicher als keinen Sport zu treiben. Sich auf Dauer einsam und nicht aufgehoben zu fühlen, kann krank machen. Neben psychischen Problemen wie Depressionen können auch körperliche Erkrankungen die Folge sein. Einsamkeit wird in Deutschland zunehmend als gesellschaftliches Problem wahrgenommen. Die Menschen fragen sich, wer sie im Leben begleitet und für sie da ist. Sind es Freunde, die Partner oder etwa Politiker? Worauf ist Verlass in der schnelllebigen Zeit?
„Exakt – So leben wir!“ führt den Zuschauer zu Orten und Menschen in Mitteldeutschland, die uns einen Einblick in ihre Gefühlswelt geben und über ihre Situation und den Zustand der Gesellschaft reflektieren.
Folge 4: Abgehängt oder mit Perspektive?
am 26. September 2018 um 20:15 Uhr im MDR FERNSEHEN
Nur zwei von zehn Ostdeutschen glauben, dass es für sie persönlich in absehbarer Zeit wirtschaftlich voran gehen wird. Ohne wirklich arm zu sein, fühlen sich nicht wenige Menschen abgehängt. Warum ist das so? Wer ist wirklich perspektivlos und wer hat gute Zukunftsaussichten? Das ergründet die vierte Folge von „Exakt – So leben wir!“.
Fakt ist, in Mitteldeutschland herrscht keine Chancengleichheit. Arbeitsmarkt, Infrastruktur, Internetverbindung – überall gibt es große Unterschiede. „Exakt – So leben wir!“ unternimmt eine Reise durch Mitteldeutschland zwischen Abgehängtsein oder Perspektive.
Alle Filme der Reihe sind in der Mediathek des MDR ein Jahr nach Ausstrahlungsdatum online zu finden.