Wildnis aus Menschenhand
Weite Teile Europas gehören zu den dicht besiedeltsten Regionen der Erde. Für die Natur ist hier oft kein Platz. Tausende Tier- und Pflanzenarten werden seit Jahrzehnten immer seltener oder sterben aus. Hauptgrund: Der Mangel an Lebensraum und zu häufige menschliche Störungen an Brut- und Futterpflanzen. Immer seltener werden ungestörte, großräumige Flächen. Doch mitunter entstehen sie gerade dort, wo der Mensch Jahrzehnte lang einer speziellen Nutzung nachgeht, so etwa in großen Bergbaugebieten oder auf Truppenübungsplätzen. Manche dieser unwirtlich scheinenden Plätze machen nach der Nutzung durch den Menschen „Karriere“ als besondere Schutzgebiete, werden hochwertige Naturschutzgebiete, Biosphärenreservate und sogar Nationalparks.
All diesen Lebensräumen ist eines gemeinsam: Sie werden zwar intensiv vom Menschen genutzt, gleichzeitig aber schließt der nutzende Mensch die Öffentlichkeit weitgehend aus. Für viele, oft sogar besonders bedrohte Tiere und Pflanzen, liegt genau hierin die Chance, die sie anderswo in unserer Kulturlandschaft nicht mehr finden. An Maschinen und arbeitende Menschen gewöhnen sie sich, lernen, dass diese keine Bedrohung für sie darstellen.
Bergbaulandschaften, Truppenübungsplätze wie auch Flugplätze, Steinbrüche, Werften etc. beherbergen eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren, die in der übrigen Kulturlandschaft keinen Lebensraum mehr finden. Ein Beispiel: Von den ca. 1.000 Uhu-Brutplätzen in Deutschland befinden sich mehr als drei Viertel in großen Steinbrüchen. Der harte Kontrast zwischen hoher Technisierung, ihrer bildlichen Abstraktion und Architektur auf der einen und den dort lebenden Tieren auf der anderen Seite macht den besonderen filmerischen Reiz solcher Lebensräume aus.
Filme
Wenn die Bagger fort sind, 2005
Naturoase Truppenübungsplatz, 2006
Wildnis unter Flugzeugriesen, 2007
Vom Todesstreifen zur Lebensader. Das Grüne Band, 2008
Auszeichnungen
für „Wildnis unter Flugzeugriesen“:
Price of Mayor of Capital Bratislava im Rahmen des Ekotop International Festival of Sustainable Development Films 2007
Festivals
mit „Wildnis unter Flugzeugriesen“:
Greenscreen, Eckernförde, August 2007
Ekotop, Bratislava, September 2007